Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
374 ähnliche Seiten gefunden für aza://29-04-2003-1P-242-2003
  1. 24.02.2004 2A.300/2003 Relevanz 29%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  2. 27.09.2019 2C 1098/2018 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
    Haftpflicht / Verjährung
  3. 19.08.2015 1C 322/2015 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    NR/CN-2015 - Gesamterneuerungswahl des Nationalrates vom 18. Oktober 2015
  4. 24.09.2015 1C 334/2015 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Urnenabstimmung vom 8. März 2015 (Kauf des Verwaltungs- und Lagergebäudes Fisher Scientific AG)
  5. 08.02.2013 1C 300/2012 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    militärische Plangenehmigung
  6. 14.12.2009 1C 527/2009 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Eidg. Volksabstimmung vom 29. November 2009 betreffend die Volksinitiative Gegen den Bau von Minaretten
  7. 12.02.2007 1P.338/2006 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Kantonale Volksinitiative Ja zur Wahlfreiheit beim Medikamentenbezug (Zürcher Medikamentenabgabe-Initiative)
  8. 11.01.2005 2A.585/2004 Relevanz 29%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Haftpflichtrecht
    Regress
  9. 26.04.2022 2C 1005/2021 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Wehrpflichtersatzabgabe 2018
  10. 17.02.2023 9C 695/2022 Relevanz 29%
    III. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Wehrpflichtersatzabgabe

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung