Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1010 ähnliche Seiten gefunden für aza://29-08-2011-1C_270-2011
  1. 29.08.2011 1C 270/2011 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Feststellung der Nichtigkeit der Entlassung des Ehemanns aus dem Schweizerbürgerrecht
  2. 15.04.2021 1D 1/2021 Relevanz 53%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Verweigerung oder Verzögerung der Einbürgerung
  3. 27.08.2015 1C 264/2015 Relevanz 50%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichtigerklärung der Einbürgerung
  4. 11.11.2009 1C 578/2008 Relevanz 50%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichtigerklärung der Einbürgerung
  5. 03.07.2006 5A.8/2006 Relevanz 40%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    erleichterte Einbürgerung
  6. 21.10.2020 1C 238/2020 Relevanz 40%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Erleichterte Einbürgerung
  7. 10.03.2009 1D 9/2008 Relevanz 40%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Einbürgerung
  8. 13.03.2019 5A 10/2019 Relevanz 40%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Anerkennung einer im Ausland erfolgten Kindsanerkennung
  9. 16.06.2016 5A 756/2015 Relevanz 40%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Personenrecht
    Änderung im Personenstandsregister/Namenserklärung nach aArt. 270a ZGB
  10. 08.08.2018 1C 699/2017 Relevanz 39%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Protokoll der Gemeindeversammlung vom 15. Dezember 2015

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"