Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
Retour à la page d'accueil
Ecriture agrandie
 
 
 
237 pages similaires trouvées pour aza://29-08-2012-5A_82-2012
  1. 19.02.2007 6B 5/2007 Pertinence 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nichteröffnung einer Strafuntersuchung
  2. 04.11.2015 6B 627/2015 Pertinence 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Rassendiskriminierung
  3. 10.12.2007 1B 274/2007 Pertinence 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Ablehnung
  4. 24.03.2011 6B 109/2011 Pertinence 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Ungehorsam des Schuldners im Betreibungs- und Konkursverfahren, Ungehorsam gegen amtliche Verfügungen, Überschreiten der allgemeinen Höchstgeschwindigkeit
  5. 03.03.2017 1C 120/2017 Pertinence 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  6. 10.07.2020 5A 560/2020 Pertinence 19%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Eheschutzmassnahmen
  7. 06.10.2006 6P.79/2006 Pertinence 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Willkürverbot (Art. 9 BV), Anspruch auf rechtliches Gehör (Art. 29 Abs. 2 BV)
  8. 03.09.2013 6B 685/2013 Pertinence 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme
  9. 24.02.2023 5A 117/2023 Pertinence 19%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Lohnpfändung
  10. 08.04.2015 6B 256/2014 Pertinence 19% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Schreckung der Bevölkerung (Art. 258 in Verbindung mit Art. 22 Abs. 1 StGB)

Astuces pour la recherche

Afin de rechercher une séquence de mots, vous pouvez mettre ceux-ci entre guillemets (").
Exemple: "droit de l'homme"