Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1786 ähnliche Seiten gefunden für aza://29-09-2020-6B_527-2020
  1. 07.05.2012 6B 45/2012 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Amtliche Verteidigung, Parteientschädigung (Rückversetzung in eine stationäre Massnahme)
  2. 13.11.2013 5A 848/2013 Relevanz 20%
    IIe Cour de droit civil
    Droit des poursuites et faillites
    mainlevée définitive de l'opposition
  3. 23.04.2018 9C 202/2018 Relevanz 20% publiziert
    IIe Cour de droit social
    Assurance-maladie
    Assurance-maladie (prestation en cas de maternité)
  4. 22.10.2020 5A 374/2020 Relevanz 20%
    IIe Cour de droit civil
    Droit de la famille
    mesures provisionnelles (divorce, compétence internationale)
  5. 20.02.2018 1B 410/2017 Relevanz 20%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Widerruf der unentgeltlichen Rechtspflege für das Berufungsverfahren
  6. 01.05.2024 4A 302/2023 Relevanz 20%
    Ire Cour de droit civil
    Droit des contrats
    contrat de travail; licenciement abusif (art. 336 ss CO),
  7. 08.08.2012 1B 431/2012 Relevanz 20%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Sicherheitshaft
  8. 14.11.2013 1B 259/2013 Relevanz 19%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    refus de nomination d'avocat d'office
  9. 24.04.2018 6B 111/2018 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Eventualvorsätzliche schwere Körperverletzung; willkürliche Beweiswürdigung
  10. 02.10.2017 6B 1292/2016 Relevanz 19%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Indemnisation du défenseur d'office pour la première instance émolument d'appel; tort moral, arbitraire

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.