Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1001 ähnliche Seiten gefunden für aza://30-03-2010-1B_37-2010
  1. 30.03.2010 1B 37/2010 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; unengeltliche Rechtspflege
  2. 30.03.2010 1B 39/2010 Relevanz 90%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; unengeltliche Rechtspflege
  3. 09.03.2011 6B 846/2010 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer (rechtswidriger Aufenthalt)
  4. 08.04.2010 6B 295/2010 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufhebung eines Strafverfahrens
  5. 19.01.2000 1P.788/1999 Relevanz 41%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  6. 10.02.2000 1P.45/2000 Relevanz 41%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
  7. 16.07.2007 6B 360/2007 Relevanz 41%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Wiederaufnahme (Urkundenfälschung, Gewalt und Drohung gegen Beamte)
  8. 24.07.2006 2A.98/2006 Relevanz 41%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Disziplinaraufsicht über die Rechtsanwälte
  9. 28.08.2018 2C 1092/2017 Relevanz 40%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 4 der Verordnung [des Kantons Freiburg] über die Einschreibegebühr der Studierenden und der Hörerinnen und Hörer der Universität Freiburg vom 7. November 2017 (abstrakte Normenkontrolle)
  10. 12.08.2002 1P.242/2002 Relevanz 40%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung