Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
824 ähnliche Seiten gefunden für aza://30-03-2012-6B_116-2012
  1. 30.03.2012 6B 116/2012 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gehilfenschaft zur versuchten schweren Körperverletzung und zum Angriff; Strafzumessung
  2. 27.12.2000 6S.531/2000 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  3. 17.11.2016 1B 387/2016 Relevanz 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entlassung aus dem vorzeitigen Strafvollzug bzw. aus der Sicherheitshaft
  4. 17.10.2018 6B 651/2018 Relevanz 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchter Diebstahl, versuchte schwere Körperverletzung, Raufhandel, versuchter Raub usw.; Anklagegrundsatz, Willkür, Landesverweisung etc.
  5. 24.03.2015 6B 859/2014 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Falsche Anschuldigung
  6. 01.09.2005 6S.135/2005 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gehilfenschaft zu Mord
  7. 08.12.2011 6B 520/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gehilfenschaft zum Raub (Art. 140 Ziff. 1 Abs. 1 StGB i.V.m. Art. 25 StGB); Willkür
  8. 10.09.2020 6B 371/2020 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache qualifizierte Widerhandlung gegen das BetmG (Mittäterschaft); Strafzumessung
  9. 30.08.2011 6B 42/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Veruntreuung, versuchter Betrug; Grundsatz in dubio pro reo
  10. 05.11.2012 6B 233/2012 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchter Diebstahl, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch; Rücktritt und tätige Reue; Willkür

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.