Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
13 ähnliche Seiten gefunden für aza://30-10-2012-4A_127-2012
  1. 30.10.2012 4A 127/2012 Relevanz 99% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Vermögensverwaltungsvertrag; Offenlegungs- und Herausgabepflicht
  2. 13.01.2011 6B 223/2010 Relevanz 97%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache qualifizierte ungetreue Geschäftsbesorgung (Art. 158 Ziff. 1 und 3 StGB)
  3. 13.09.2012 6B 62/2012 Relevanz 64%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache qualifizierte ungetreue Geschäftsbesorgung (Art. 158 Ziff. 1 und 3 StGB); Untersuchungsgrundsatz, rechtliches Gehör
  4. 07.02.2017 4A 436/2016 Relevanz 57%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Vermögensverwaltungsvertrag
  5. 27.09.2016 9C 856/2014 Relevanz 30%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge
  6. 08.09.2022 4A 601/2021 Relevanz 29%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Auftrag; Retrozessionen; Verjährung,
  7. 27.02.2024 4A 496/2023 Relevanz 29%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Obligationenrecht (allgemein)
    Herausgabeanspruch,
  8. 12.11.2014 2C 657/2014 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Nichtigkeit einer finanzaufsichtsrechtlichen Verfügung; Rechtsverweigerung
  9. 04.01.2018 2C 138/2017 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Aufnahme in das Register für Versicherungsvermittler
  10. 10.02.2011 2C 91/2010 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Unerlaupte Entgegennahme von Publikumseinlagen/kollektive Kapitalanlage/Werbeverbot

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"