Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1895 ähnliche Seiten gefunden für aza://30-10-2014-6B_448-2014
  1. 04.09.2019 1C 447/2019 Relevanz 20%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Sicherungsentzug des Führerausweises
  2. 11.11.2013 6B 900/2013 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance de non-entrée en matière (voies de fait, lésions corporelles), qualité pour recourir, violation du droit d'être entendu
  3. 18.08.2014 6B 1206/2013 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Indemnité du défenseur d'office
  4. 11.12.2013 8C 526/2013 Relevanz 20%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Arbeitslosenversicherung
    Arbeitslosenversicherung (unentgeltliche Rechtspflege)
  5. 02.05.2018 6B 614/2017 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance sur opposition (défaut); droit à un procès équitable
  6. 04.07.2022 6B 667/2021 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Injure; violence ou menace contre les autorités et les fonctionnaires; ordonnance pénale ; retrait de l'opposition
  7. 03.12.2013 6B 635/2013 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Tentative de meurtre, complément de preuves (art. 389 CPP), arbitraire
  8. 26.01.2010 5A 172/2009 Relevanz 20%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Fortsetzungsbegehren
  9. 08.05.2014 6B 16/2014 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance de classement (lésions corporelles simples, etc.)
  10. 12.12.2013 6B 873/2013 Relevanz 20%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Ordonnance de non-entrée en matière (diffamation, etc.)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung