Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite Drucken
Grössere Schrift
 
Bundesgericht 
Tribunal fédéral 
Tribunale federale 
Tribunal federal 
 
{T 0/2} 
6F_3/2013 
 
Urteil vom 23. April 2013 
Strafrechtliche Abteilung 
 
Besetzung 
Bundesrichter Mathys, Präsident, 
Bundesrichterin Jacquemoud-Rossari, 
Bundesrichter Oberholzer, 
Gerichtsschreiber C. Monn. 
 
Verfahrensbeteiligte 
X.________, 
Gesuchsteller, 
 
gegen 
 
Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Bern, Maulbeerstrasse 10, 3011 Bern, 
Gesuchsgegnerin. 
 
Gegenstand 
Gesuch um Revision oder Erläuterung des Urteils 
des Schweizerischen Bundesgerichts vom 18. März 2013 (6B_156/2013). 
 
Das Bundesgericht zieht in Erwägung: 
 
1. 
Das Bundesgericht trat am 18. März 2013 auf eine Beschwerde mangels hinreichender Begründung nicht ein (6B_156/2013). Der Gesuchsteller stellt ein Gesuch um Revision oder Erläuterung. 
 
Das Bundesgericht führte aus, zur Frage, ob es sich bei der weiss umrandeten Fläche um ein Parkfeld handelt, äussere sich der Gesuchsteller nicht (S. 2 unten). Diese Feststellung ist nach Auffassung des Gesuchstellers durch eine Stelle aus dem damals angefochtenen Urteil des Obergerichts "widerlegt" (Beschwerde S. 1). Mit einem Zitat aus dem angefochtenen Urteil lässt sich indessen nicht nachweisen, dass eine Beschwerde ans Bundesgericht hinreichend begründet gewesen wäre. Auch die weiteren Vorbringen des Beschwerdeführers stellen keine tauglichen Rügen dar, da sie die Beurteilung des Falles und das Verhalten einer kantonalen Richterin betreffen. Das Revisions- bzw. Erläuterungsgesuch ist abzuweisen, soweit darauf eingetreten werden kann. 
 
2. 
Die Gerichtskosten sind dem Gesuchsteller aufzuerlegen (Art. 66 Abs. 1 BGG). 
 
Demnach erkennt das Bundesgericht: 
 
1. 
Das Revisions- bzw. Erläuterungsgesuch wird abgewiesen, soweit darauf einzutreten ist. 
 
2. 
Die Gerichtskosten von Fr. 1'000.-- werden dem Gesuchsteller auferlegt. 
 
3. 
Dieses Urteil wird den Parteien und dem Obergericht des Kantons Bern, Strafabteilung, 2. Strafkammer, schriftlich mitgeteilt. 
 
Lausanne, 23. April 2013 
 
Im Namen der Strafrechtlichen Abteilung 
des Schweizerischen Bundesgerichts 
 
Der Präsident: Mathys 
 
Der Gerichtsschreiber: Monn